Eine köstliche zuckerfreie Kokoscremetorte mit einer reichen und cremigen Textur, perfekt für jeden Anlass.
Backen Sie den Tortenboden gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor und lassen Sie ihn abkühlen.
Stellen Sie sicher, dass der Boden vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die Füllung hinzufügen, um ein Durchweichen zu vermeiden.
In einer Rührschüssel die Milch und das Puddingpulver glatt rühren.
Verwenden Sie kalte Milch für eine glattere und dickere Puddingkonsistenz.
Die Kokosflocken und die Hälfte des Schlagsahne unter die Puddingmasse heben.
Vorsichtig die Zutaten unterheben, um die leichte und luftige Textur der Schlagsahne zu erhalten.
Die Füllung in den abgekühlten Tortenboden gießen und die Oberfläche glatt streichen.
Die Füllung gleichmäßig verteilen, um ein einheitliches Aussehen zu gewährleisten.
Die Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sie fest wird.
Decken Sie die Torte mit Frischhaltefolie ab, um zu verhindern, dass sie Kühlschrankgerüche aufnimmt.
Die Kokosflocken in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.
Ständig rühren, um ein Verbrennen der Kokosflocken zu vermeiden.
Die gekühlte Torte mit der restlichen Schlagsahne toppen und mit gerösteten Kokosflocken bestreuen.
Das Topping kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die frischeste Präsentation zu gewährleisten.
Die Torte in Stücke schneiden und servieren, um ihren cremigen und köstlichen Geschmack zu genießen.
Verwenden Sie ein scharfes Messer, um saubere Stücke zu schneiden, und servieren Sie mit einem Lächeln.