Ein köstlicher Mandelkuchen mit zartem Teig und einem Hauch von Süße, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie den Kuchen hineinlegen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Fetten Sie Ihre Kuchenform(en) ein und bestäuben Sie sie mit Mehl, um ein Ankleben zu verhindern.
Verwenden Sie Backpapier für ein einfacheres Lösen.
In einer Schüssel das Mehl und das Salz sieben und beiseite stellen.
Das Sieben hilft, das Mehl zu belüften, was zu einem leichteren Kuchen führt.
In einem Mixer die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis sie leicht und fluffig sind, etwa 5 Minuten.
Kratzen Sie die Seiten der Schüssel ab, um ein gleichmäßiges Mischen zu gewährleisten.
Fügen Sie die Mandelpaste in kleinen Stücken zum Mixer hinzu und schlagen Sie, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
Brechen Sie die Mandelpaste in kleine Stücke für ein einfacheres Mischen.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Stellen Sie sicher, dass jedes Ei vollständig gemischt ist, bevor Sie das nächste hinzufügen.
Mischen Sie das Backpulver mit der sauren Sahne und fügen Sie diese Mischung zum Teig hinzu.
Dieser Schritt hilft, das Backpulver für einen besseren Aufstieg zu aktivieren.
Reduzieren Sie die Mixer-Geschwindigkeit auf niedrig und fügen Sie nach und nach die Mehlmischung hinzu, bis sie gerade kombiniert ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um den Kuchen zart zu halten.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form(en) und glätten Sie die Oberfläche.
Klopfen Sie die Form sanft auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
Backen Sie den Kuchen 35-40 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen einige Minuten vor der angegebenen Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie ihn dann auf ein Drahtgitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Drahtgitter verhindert, dass der Boden matschig wird.
Bestäuben Sie den abgekühlten Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker.
Verwenden Sie ein feines Sieb für eine gleichmäßige Bestäubung.