Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung der klassischen Schweinekoteletts, mit einer cremigen, kräuterinfundierten Soße und geschmackvollem Knoblauchkartoffelpüree.
Würzen Sie die Schweinekoteletts auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.
Lassen Sie die Schweinekoteletts nach dem Würzen 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und schmelzen Sie 1 Esslöffel Butter.
Stellen Sie sicher, dass die Butter vollständig geschmolzen und leicht sprudelnd ist, bevor Sie die Schweinekoteletts hinzufügen.
Fügen Sie die Schweinekoteletts in die Pfanne hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und warm halten.
Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
In derselben Pfanne die restliche Butter schmelzen und das Mehl einrühren, um eine Mehlschwitze zu erstellen.
Kochen Sie die Mehlschwitze 1-2 Minuten, um den rohen Mehlgeschmack zu entfernen.
Langsam die Milch, das Geflügelgewürz und zusätzliches Salz und Pfeffer nach Geschmack einrühren. Köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
Ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Soße zu gewährleisten.
Die Schweinekoteletts zurück in die Pfanne geben, abdecken und 7-8 Minuten köcheln lassen, bis sie vollständig durchgegart sind.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Schweinefleisch eine Innentemperatur von 63°C erreicht.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln in einem mittelgroßen Kochtopf kochen, bis sie zart sind, etwa 15 Minuten.
Schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke für schnelleres und gleichmäßiges Garen.
Die Kartoffeln abtropfen lassen und mit Butter, Milch und gehacktem Knoblauch pürieren, bis sie glatt sind.
Für extra cremige Kartoffeln verwenden Sie einen Handmixer anstelle eines Stampfers.
Servieren Sie die Schweinekoteletts mit der darüber gegossenen Soße und einer Beilage von Knoblauchkartoffelpüree.
Garnieren Sie mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.